Leichtere Steuererklärung geplant 

Das Bundesfinanzministerium will 2011 die Steuervereinfachung voranbringen. Ein Referentenentwurf aus dem Ministerium sieht unter anderem vor, dass die Steuerzahler elektronisch vorausgefüllte Steuerformulare erhalten. Darin trägt das Finanzamt vorab die Steuertatbestände ein, die ihm bekannt sind. Außerdem will das Bundesfinanzministerium die "Belegsammelei" reduzieren - bis hin zum kompletten Wegfall.

Weniger Arbeit für Finanzämter

Die geplanten Neuregelungen zielten darauf, Steuerbürger und Verwaltung von Erklärungs-, Prüf- und Verwaltungsaufwand zu entlasten, teilt das Ministerium zu dem Entwurf mit. Das Besteuerungsverfahren soll für alle Beteiligten einfacher, transparenter und nachvollziehbarer werden. Die Finanzverwaltung sollen davon profitieren, dass schwierige und zeitaufwändige Prüffelder zukünftig entfallen und Verfahrensabläufe einfacher und weniger arbeitsintensiv werden.

Gesetzgebungsverfahren erst im Februar 2011

Der Referentenentwurf liegt nun zur Begutachtung bei den Ressorts, den Ländern und Verbänden. Die Bundesregierung soll im Februar 2011 den Entwurf beschließen und ins Gesetzgebungsverfahren einbringen. Die Vereinfachungen werden demnach wohl erst 2012 greifen.