Arbeitslosengeld II steigt ab Juli 

Die Regelsätze für Hartz IV steigen ab Juli. Die monatlichen Leistungen für das so genannte Arbeitslosengeld II betragen ab Juli 2009 359 Euro für Alleinstehende und Alleinerziehende. Somit erhalten Hartz-IV-Empfänger acht Euro mehr pro Monat. Leben zwei Personen in einer Bedarfsgemeinschaft zusammen, so erhält der Partner nun 323 Euro monatlich.

Für Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres werden 215 Euro gezahlt, für Kinder ab dem siebenten bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres 251 Euro und für Kinder ab dem 15. bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres 287 Euro. Das teilt die Bundesagentur für Arbeit mit. Empfänger von Arbeitslosengeld II erhalten in den nächsten Tagen entsprechende Änderungsbescheide.

Mit der Erhöhung vom Arbeitslosengeld II (Hartz IV) werden die Regelsätze an die Entwicklung des Rentenwertes angepasst. Die Renten steigen in Westdeutschland um 2,41 Prozent (im Osten um 3,38 Prozent). Von der Erhöhung profitieren auch diejenigen, die die Grundsicherung im Alter beziehen.